
VeraCrypt, ein Fork der nicht mehr weiterentwickelten Verschlüsselungs-Software Truecrypt, ist in einer neuen Version 1.25.4 erschienen.
Nachfolgend eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie VeraCrypt unter Linux Mint 20.2 (Xfce Edition) installiert werden kann. Die Installation unter anderen Mint-Versionen oder Linux-Deriaten wird sehr ähnlich sein.
1.) Veracrypt mit wget herunterladen
(URLs sind auch direkt unter https://veracrypt.fr/en/Downloads.html ersichtlich)
wget https://launchpad.net/veracrypt/trunk/1.25.4/+download/veracrypt-1.25.4-setup.tar.bz2
2.) Setup entpacken
tar -jxvf veracrypt-1.25.4-setup.tar.bz2
3.) Installationstyp wählen
Es kann sowohl die Consolen- wie auch die GUI-Version installiert werden. In dieser Anleitung wählen wir die grafische Version.
sudo ./veracrypt-1.25.4-setup-gtk3-gui-x64
4.) Installationsdialog
Abfrage, ob VeraCrypt entpackt oder installiert werden soll (Bild 1). Wir wollen es installieren, daher wählen wir 1.

Die Abfrage nach den Lizenzbestimmungen (Bild 2) mit ENTER bestätigen.

Ganz nach unten scrollen, um die Frage nach der Akzeptanz der Lizenzbestimmungen zu akzeptieren (Bild 3). Wir bestätigen mit yes.

Veracrypt wird daraufhin installiert (Bild 4)…

4.) VeraCrypt starten
Anschließend ist VeraCrypt über die bash (Befehl veracrypt) oder über das Startmenü aufrufbar (Bild 5)

Veracrypt ist gestartet, und kann nun verwendet werden (Bild 6).

Image Credits: Encryption icons created by monkik – Flaticon
