IT Tools – die Toolsammlung für ITler!

Ich bin auf IT Tools aufmerksam geworden, einer umfangreichen Toolsammlung für ITler und deren Anforderungen. Was mir davon besonders gefällt: Das Ganze lässt sich auch am eigenen Server mit Docker betreiben:
Ich bin auf IT Tools aufmerksam geworden, einer umfangreichen Toolsammlung für ITler und deren Anforderungen. Was mir davon besonders gefällt: Das Ganze lässt sich auch am eigenen Server mit Docker betreiben:
Ich verwende Firefox, und schalte oft zwischen zwei Tabs hin und her. Meist mache ich das, wenn ich auf einer Suchergebnis-Seite mehrere Tabs öffne, und dann wieder zurück zur Suchergebnis-Seite will. In Firefox gibt es mittlerweile eine Einstellung, mit der…
Die Anleitung beschreibt, wie du Keepass verwenden kannst. Folge dem Vorgänger-Beitrag, wie du Keepass installieren kannst. Login in Keepass Starte Keepass. Gib das Master password ein, und bestätige mit OK. Einen neuen Eintrag erstellen Erstelle einen neuen Passwort-Eintrag, indem du…
Wir alle benötigen viele Passwörter! Und dann müssen diese Passwörter auch unterschiedliche Kriterien erfüllen: Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen, Sonderzeichen. Niemand kann sich alle diese Passwörter merken. Verwende stattdessen Keepass, um deine Passwörter sicher abzuspeichern. KeePass ist eine kostenlose Open-Source-Software. Ich verwende…
Ich habe mir Vieles angeschaut: LocalAI, LM Studio, GPT4All, uvm.Das sind allesamt Lösungen, mit der LLMs am eigenen Computer als Alternative zum übermächtigen ChatGPT eingesetzt werden können. So richtig gefallen hat mir aber keine davon – bis jetzt! Meet Jan…
Notepad++ ist DAS Allzweck-Tool für sämtliche Textformate. Ich verwende es auch, um JSON results von Webservices zu untersuchen.Um den JSON-Baum besser lesen zu können, habe ich mir das Plugin „JSON Tools“ in Notepad++ installiert. Ich habe darauf hin ein Beispiel-JSON-File…
Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wann ich das letzte Mal Microsoft Word geöffnet habe, denn mein Schreiben von Texten ist schon vor langer Zeit in den Browser gewandert. Die Rechtschreibprüfung des Browsers ist bei Tippfehlern zwar ganz passabel,…
Das beliebte Bildbearbeitungsprogramm Paint.NET gibt es nun auch bei Github als portable Version zum Download. Dort die Datei paint.net.x.x.xx.portable.x64.zip herunterladen, entpacken, die Datei paintdotnet.exe starten – fertig!
Große Dateien verschicken: Dafür wird nach wie vor sehr gerne E-Mail verwendet.Dabei machen große Dateien in E-Mails nur Ärger: beim Sender („das E-Mail geht nicht durch“), wie auch dem Empfänger („Das E-Mail verstopft meinen Posteingang“). Doch es gibt Abhilfe, mit…
Ein Kunde wandte sich an mich: auf seiner externen Festplatte wurden versehentlich Dokumente gelöscht. Auch der „Papierkorb“ ist leer. Grundsätzlich sind „gelöschte Dateien“ nichts Schlimmes. Denn ein Datenträger (Festplatte, SSD, USB-Stick, …) ist wie ein Buch mit vielen Seiten –…