KeePass: Schriftarten und -größen ändern

KeePass: Schriftarten ändern

In KeePass sind die folgenden Standardschriftarten hinterlegt: Vor allem bei der Schriftart für die Passwörter – Courier New – fällt es mir schwer, die Zahl 1 von einem kleinen „l“ (L, wie Ludwig) zu unterscheiden. Stattdessen verwende ich Consolas. Und weil mir Microsoft Sans Serif auch nicht mehr gefällt, habe…

Windows 11: Websuche im Startmenü deaktivieren

In Windows 11 ist im Startmenü eine automatische Websuche integriert, die vor allem bei Vertipper sofort anspringt. Mich nervt das sehr – im Windows-Startmenü will ich nur meine lokal installierten Programme finden, und nicht Webergebnisse. Diese Startmenü-Websuche lässt sich mittlerweile sehr gut deaktivieren bzw. deinstallieren: Windows-Einstellungen > Apps > Installierte…

Python portabel verwenden

Ich habe mich auf die Suche nach einem portablen Python unter Windows gemacht.Auf der offiziellen Python-Downloads-Website gibt es nur den Installer, oder eine embedded Version. Nach weiterer Recherche fündig geworden bin ich dann unter: Von dort geht es weiter zu dessen Github-Release-Page; dort habe ich dann die Winpython64-3.x.x.xdot.exe-Version gewählt.…

WireGuard-Connection über GUI hinzufügen (Linux Mint)

Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, wie ich in Linux Mint 22 über eine GUI ein bestehendes WireGuard-conf-File importieren kann. Während es für Windows einen offiziellen WireGuard-Client gibt, gibt es für Linux nur die Commandline-Variante. Ich bin im Zuge der weiteren Recherche auf diverse Github-Projekte gestoßen, beispielsweise UnnoTed Dort gibt…

mariadb-dump: nur erforderliche Permissions vergeben!

mariadb-dump: ausreichend notwendige Permissions (und keiner zuviel!)

Ich sichere meine mariaDB-Datenbank mit mariadb-dump. Ich will den Dump mit den ausreichend notwendigen Permissions durchführen – und keiner Permission zuviel (und mit root-Rechten sowieso nicht!) Dazu habe ich mir einen eigenen mariaDB-User-Account angelegt, und mit diesen Permissions versehen: Das sind (in meinen Setups) die ausreichend notwendigen Permissions für einen…

AntennaPod-Logo

Nextcloud: Synchronisation (GPodder Sync), AntennaPod, RePod

Ich höre gerne Podcasts. Das mache ich grundsätzlich am Smartphone mit der AntennaPod-App (Download im Google Play-Store), die super funktioniert, kostenlos ist und noch dazu Open-Source. Manchmal höre ich Episoden jedoch am Computer, im Browser. Was mich daran gestört hat: Ich weiß dann nicht mehr, was ich schon gehört habe…

mariadb-dump und Docker: Datenbanken und User-Accounts sichern bzw. wiederherstellen

mariadb-dump und Docker: Datenbanken und User-Accounts sichern bzw. wiederherstellen

Ich verwende zum schnellen Sichern/Wiederherstellen von mariaDB-Datenbanken das Tool mariadb-dump. Ich bin großer Docker-Fan, daher sind auch meine mariaDB-Instanzen allesamt schön in Docker-Containern gekapselt. Die nachfolgenden Befehle sichern MariaDB-Docker-Container-Datenbanken (bzw. stellen wieder her). Es handelt sich dabei um ein exaktes Abbild aller Datenbanken, inklusive der User-Accounts und deren Berechtigung. Dockerized…