Mein Einstieg ins Thema „SSH“ erfolgte – wie wahrscheinlich bei Vielen anderen auch – mit PuTTY.
Irgendwann bin ich dann auf den Fork KiTTY aufmerksam geworden, mit dem gewisse Komfortfunktionen umgesetzt wurden.
Eine Zeitlang habe ich dann MobaXterm evaluiert, das schon wirklich gut funktionierte.
Und vor kurzem bin ich umgestiegen auf Tabby, das ich in diesem Blog-Post auch kurz vorstellen möchte.
Tabby beschreibt sich so:
Tabby is an infinitely customizable cross-platform terminal app for local shells, serial, SSH and Telnet connections.
https://tabby.sh/
Mir gefallen die vielen Features, die vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten („Themes“), der eingebaute SFTP-Client, das Abspeichern von Profilen, und die Split-Tabs (die sich sogar als Profil abspeichern lassen!).
Ein tolles Stück Open-Source-Software!
Image Credits: tabby.sh